Alles, was du zu den Power Skills wissen musst.
Keine Lust zu lesen? Schau dir unser Video an:
Was sind die Power Skills und wofür sind sie gut?
Die Power Skills von Masterplan sind entscheidende Fähigkeiten, die Mitarbeitende benötigen, um in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu bleiben. Sie sind darauf ausgerichtet, die berufliche Entwicklung zu fördern, die persönliche Effektivität zu steigern und die Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen zu verbessern.
Welche Power Skills gibt es?
- Emotionale Intelligenz
- Kommunikation
- Digitale Kompetenzen
- Kreativität & Innovation
- Klar denken & entscheiden
- Zusammenarbeit & Führung
- Globales Bewusstsein
Wo finde ich die Power Skills in Masterplan?
Wenn dein Unternehmen die Funktion freigeschaltet hat, findest du sie hier:
- Rufe über den Reiter Skills in der linken Navigationsleiste deine Growth Map auf.
- Wenn du die Selbsteinschätzung bereits durchgeführt hast, findest du hier alle Power Skills.
- Wenn du die Selbsteinschätzung noch nicht durchgeführt hast, siehst du hier einen Button Personalisiere deinen Masterplan. Indem du auf den Button klickst, öffnet sich die Selbsteinschätzung.
Was ist die Growth Map?
Die Growth Map zeigt dir, nachdem du die Selbsteinschätzung durchgeführt hast, alle Power Skills. Zu ihr kannst du jederzeit zurückkehren, wenn du deinen Power Skill oder einen anderen der 7 Power Skills verbessern möchtest.
Warum gibt es bei den Power Skills eine Selbsteinschätzung?
Die Selbsteinschätzung bei den Power Skills von Masterplan ermöglicht es dir, auf spielerische Weise herauszufinden, welche Themen und damit welcher Power Skill für deine persönliche Weiterentwicklung besonders relevant ist. Anstatt wahllos Inhalte zu konsumieren, kannst du gezielt den Skill stärken, die dir im Arbeitsalltag wirklich weiterhilft. So sparst du Zeit und lernst genau das, was dich beruflich voranbringt.
Kurz gesagt: Du führst die Selbsteinschätzung durch, um deinen Power Skill zu ermitteln. Dein Power Skill, ist der Skill bei dem du das größte Entwicklungspotenzial hast.
Warum ist die Selbsteinschätzung wichtig und wie hilft sie bei der persönlichen Entwicklung?
Die Selbsteinschätzung ist wichtig, weil sie dir eine klare Orientierung gibt: Wo stehst du aktuell in deinen Power Skills, und wo gibt es noch Potenzial zur Weiterentwicklung? Indem du deinen eigenen Lernbedarf besser verstehst, kannst du gezielt an den Fähigkeiten arbeiten, die dich im Berufsalltag wirklich weiterbringen.
Für deine persönliche Entwicklung bedeutet das: Du lernst nicht nur effizienter, sondern auch bewusster. Statt wahllos Inhalte zu konsumieren, erhältst du eine strukturierte Empfehlung, die auf deine individuellen Stärken und Entwicklungsfelder zugeschnitten ist. So kannst du gezielt an den richtigen Themen arbeiten und kontinuierlich wachsen.
Wie funktioniert die Selbsteinschätzung?
Wenn dein Unternehmen die Funktion freigeschaltet hat, gelangst du zu ihr, indem du in der linken Navigationsleiste auf Skills klickst. Nun öffnet sich deine Growth Map. Wenn du die Selbsteinschätzung noch nicht durchgeführt hast, siehst du hier einen roten Button Personalisiere deinen Masterplan. Klicke darauf, um die Selbsteinschätzung zu starten.
Die ersten 5 Fragen der Selbsteinschätzung helfen Masterplan herauszufinden, was für deinen Arbeitsalltag besonders relevant ist. Dabei entscheidest du dich immer zwischen zwei Optionen.
Hier ein Beispiel:
Basierend auf deinen Antworten auf die ersten 5 Fragen schlägt Masterplan dir 3 Power Skills vor, die auf deine Interessen zugeschnitten sind. Du kannst diese ausgewählt lassen oder aber andere Power Skills auswählen, die deiner Meinung nach besser zu dir passen.
Danach folgen 6 Aussagen. Du kannst für jede der 6 Aussagen festlegen, inwieweit diese auf dich zutreffen. Dies hilft festzulegen, wie gut du dich in deinem Power Skill bereits auskennst.
Jetzt kannst du für verschiedene Skills dein Fähigkeitslevel selbst einschätzen.
Im nächsten Schritt kannst du 10 Themen auswählen, zu denen du dich schon gut auskennst.
Abschließend folgt eine Empfehlung für deinen Power Skill. Die Selbsteinschätzung dient dazu, den Skill zu identifizieren, bei dem du am meisten Entwicklungspotenzial hast. Du kannst den Vorschlag annehmen oder aber einen anderen Power Skill auswählen.
Übrigens:
- Deinen Power Skill kannst du auch jederzeit nach der Selbsteinschätzung ändern, wenn sich deine Interessen ändern.
- Alle anderen Power Skills kannst du ebenfalls über die Growth Map einsehen und dich auch zu diesen weiterbilden.
Wenn du dich für einen Power Skill entschieden hast, wird deine persönliche Growth Map erstellt. Zu dieser kannst du jederzeit zurückkehren, wenn du etwas neues lernen möchtest.
Wie beeinflusst das Ergebnis der Selbsteinschätzung den individuellen Lernplan?
Deine Antworten in der Selbsteinschätzung helfen Masterplan, deinen Power Skill zu finden. Je nachdem, welche Antworten du gibst, wird ein anderer Power Skill ausgewählt. Am Ende der Selbsteinschätzung schlägt dir Masterplan den Power Skill vor, indem du, laut deinen Antworten, das größte Entwicklungspotenzial hast. Du kannst aber auch zu allen anderen Power Skills lernen. Die Growth Map zeigt dir alle Power Skills und dein Level in diesen Skills. Hier werden dir je Power Skill Kursempfehlungen ausgespielt.
Wie lange dauert die Selbsteinschätzung?
Nimm dir zum Ausfüllen der Selbsteinschätzung 5 Minuten Zeit.
Was passiert nach der Selbsteinschätzung?
Nach der Selbsteinschätzung kannst du direkt mit dem Lernen loslegen. Die Growth Map zeigt dir deine Power Skills und empfiehlt dir passende Kurse.
Kann die Selbsteinschätzung wiederholt werden?
Wenn du deine Selbsteinschätzung wiederholen möchtest, kannst du dich an support@masterplan.com wenden. Wenn du jedoch nur deinen Power Skill ändern möchtest, kannst du dies wie folgt tun.
- Rufe über den Reiter Skills in der linken Navigationsleiste deine Growth Map auf.
- Klicke auf das Zahnrad-Symbol neben der Überschrift Meine Growth Map.
- Wähle Power Skill ändern.
- Wähle den gewünschten Power Skill und klicke auf Weiter.
- Bestätige die Änderungen.
- Fertig.
Was hat es mit den Lernpunkten auf sich?
Indem du Kurse deines Power Skills absolvierst, kannst du Punkte sammeln. Je mehr Punkte du sammelst, desto höher wird dein Level im Power Skill.
Zu den Kursen gelangst du so:
- In der linken Navigationsleiste auf den Button Skills klicken.
- In deiner Growth Map siehst du nun die Power Skills.
- Durch einen Klick auf einen Power Skill, werden dir zahlreiche Kurse angezeigt, mit denen du deinen Skill verbessern kannst.
Gibt es verschiedene Bewertungsstufen?
Bei den Power Skills gibt es Level. Durch das Sammeln von Punkten, kannst du dein Level immer weiter verbessern. Punkte sammelst du, indem du Kurse abschließt.
Erfolgt ein Benchmarking mit anderen oder Branchenstandards?
Nein, bei Masterplan gibt es kein Benchmarking mit anderen oder Branchenstandards. Die Selbsteinschätzung dient ausschließlich dazu, deinen individuellen Lernstand zu reflektieren und dir gezielt passende Inhalte für deine persönliche Weiterentwicklung vorzuschlagen – ohne Vergleich mit anderen. Der Fokus liegt darauf, dich in den für dich relevanten Bereichen voranzubringen.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei weiteren Fragen, melde dich gerne bei support@masterplan.com.